Die Wirtschaft im Landkreis Böblingen ist auch deshalb so erfolgreich, weil viele kreative Köpfe ihre Ideen verwirklichen können und so neue Geschäftsfelder erschließen und Arbeitsplätze schaffen. Grundlage hierfür ist die florierende Gründerszene, die tatkräftig von der Wirtschaftsförderung des Landkreises unterstützt wird.
Amelie, Julia und Anna haben einen Löffel aus Kakaofasern entwickelt, den Spoonie, der nach Schokolade schmeckt und den Plastiklöffel beim Eisbecher ersetzen soll. Mit ihrem Unternehmen Spoontainable gewannen die drei Freundinnen 2019 den Gründerwettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Böblingen“ und holten später auch den Gesamtsieg auf Landesebene. Das freute auch die Kreissparkasse Böblingen, die das Start-up in der Gründungsphase betreut. 2019 organisierten die Wirtschaftsförderung des Landkreises, die IHK-Bezirkskammer Böblingen und die Senioren der Wirtschaft bereits zum sechsten Mal den Gründerwettbewerb.
Der Elevator Pitch ist nur ein Beispiel für die zahlreichen Aktivitäten der Kreiswirtschaftsförderung. Im Rahmen der Zukunftsstrategie „Wirtschaftsstarker Landkreis“ beschäftigt sich etwa die Themengruppe „Gründung/Unternehmensnachfolge“ mit den Belangen von Start-ups. Hierbei entstanden aus den Reihen der Senioren der Wirtschaft und der IHK die sogenannten Gründerlotsen, die Erfahrungen und wertvolles Unternehmerwissen weitergeben. Umfangreiche Beratung bietet auch das Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen (ZD.BB). Hier werden die Gründer in Online-Seminaren oder Trainings fit für die digitalen Herausforderungen gemacht. Darüber hinaus bemüht sich die Wirtschaftsförderung um unbürokratische Förderungen, Zuschüsse und Ermäßigungen, die den Jungunternehmern in den ersten Gründungsjahren zugutekommen.
Über diese Möglichkeiten für Start-ups informiert die Kreiswirtschaftsförderung gemeinsam mit den Senioren der Wirtschaft und den weiteren Partnern aus der Themengruppe in einer Marketingkampagne. Damit ist die Wirtschaftsförderung vor allem im Web und den sozialen Medien präsent. Hier gibt es hilfreiche Tipps für Gründer, Kontakte zu Ansprechpartnern oder Informationen über Räumlichkeiten wie etwa im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen, dem Coworking Space in Herrenberg oder dem Start-up Planet Sindelfingen, in denen auch kostenlose Sprechstunden für Gründer stattfinden.
Darüber hinaus hat die Kreiswirtschaftsförderung verschiedene Veranstaltungen initiiert. Dazu zählt auch das Event „start.me. up“, das seit 2014 alljährlich kreative Köpfe mit potenziellen Partnern, Sponsoren und Investoren zusammenbringt und in dessen Rahmen der Elevator Regional Cup stattfindet. Neben „start.me.up“ hat die Kreiswirtschaftsförderung in Kooperation mit der Volkshochschule und den Senioren der Wirtschaft zudem Online-Seminare für Gründer zu Themen rund um Businesspläne, Finanzplanung oder Marketing organisiert.
Große Unterstützung erfährt die Kreiswirtschaftsförderung zudem von Kommunen wie Böblingen, Herrenberg, Leonberg, Magstadt, Sindelfingen oder Renningen. „Dies zeigt, dass das Thema Gründung auch bei den Städten Fahrt aufgenommen hat“, sagt Dr. Sascha Meßmer, Wirtschaftsförderer des Landkreises Böblingen. Insbesondere in Leonberg und Magstadt. Beide Städte tragen den Titel „Gründungsfreundliche Kommune“. Den gibt es auch für Kreise, weshalb sich Meßmer und sein Team nun um diese Auszeichnung bemühen, damit es demnächst auch ganz offiziell heißt: gründungsfreundlicher Landkreis Böblingen.
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.