Gottlieb Binder GmbH & Co. KG

Die Gottlieb Binder GmbH & Co. KG aus Holzgerlingen ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich repositionier- und wiederverschließbarer Befestigungslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen von Automobil bis Personal Care.

HomepageKarriere

Gründungsjahr

1798

Mitarbeitendenzahl

340

Berufe und Ausbildungen

  • Forschung & Entwicklung
  • Produktion
  • Maschinenbau & Services
  • Kaufmännische Funktionen
KarriereKarriere
Innovative Befestigungslösungen für eine Vielzahl an Anwendungen

Innovationskraft seit über 225 Jahren

Was haben Fußmatten im Auto, Blutdruckmesser und Babywindeln gemeinsam? Alle werden mit (Klett-)Verschlusssystemen der Firma Binder befestigt. Die wiederverschließ- und repositionierbaren Verschlusssysteme aus Holzgerlingen bieten Lösungen, die höchsten technischen Anforderungen gerecht werden, und kommen in einer Vielzahl an Branchen zum Einsatz: angefangen von Automobil und Luftfahrt über Industriebedarf bis hin zu Personal Care sowie Medizin- und Orthopädietechnik.

Mit unserem Technologie-Know-how zum Erfolg

Fokus auf eigene Forschung und Entwicklung

Vom lokalen Bandhersteller zu einem Technologieführer für Hightech-Verschlusssysteme: Als familiengeführte, weltweit erfolgreiche Unternehmensgruppe bieten wir technische Befestigungslösungen für eine Vielzahl an Branchen. Um den Innovationsvorsprung weiter auszubauen, legen wir einen großen Fokus auf die eigene Forschung und Entwicklung sowie auf die Kooperation mit renommierten Forschungsinstituten und Hochschulen. Das Ergebnis sind zahlreiche Patente und neue Produkte von kompromissloser Qualität und höchster Zuverlässigkeit – Eigenschaften, die all unsere Produkte auszeichnen.

Was als einfache Idee begann, eröffnet heute ganz neue Dimensionen: Wir sind stolz darauf, mit vielfältigen Befestigungslösungen den Herausforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Anwendungsspezifisch, für jede Branche.

Patrick Geffers, Geschäftsführer

Verschluss- und Befestigungsinnovationen – inspiriert durch die Natur

Wie schon die Erfindung des Klettverschlusses selbst, ist die Produktentwicklung bei Binder inspiriert durch die Natur. Georges de Mestral, ein Schweizer Ingenieur, bemerkte in den 1940er-Jahren auf einem seiner Spaziergänge, dass die Früchte der Klettpflanzen sowohl an seiner Kleidung als auch am Fell seines Hundes hängen blieben. Als er die Klettfrüchte unter einem Mikroskop betrachtete, fand er das Geheimnis ihrer Haftwirkung: Sie sind überzogen von hakenartigen Strukturen, die sich in Fell und Textilien einhaken. Die Idee des Klettverschlusses war geboren. Für die textile Umsetzung eines industriellen Klettverschlusses konsultierte de Mestral die damalige Bandweberei Binder – einen der weltweit ersten Produzenten solcher Verschlusssysteme.

Klettostar® – die Mutter aller unserer Klettverschlüsse

Geckos als Vorbild

Die Natur hätte es nicht besser machen können: Diese Innovation von Binder ist inspiriert durch die Fähigkeit einiger Geckos, an Wänden hoch und sogar unter der Decke zu laufen. Auf Basis dieser Beobachtungen haben Binder-Ingenieure eine klebstofffreie, mikrostrukturierte Silikonfolie mit circa 29.000 Haftelementen pro Quadratzentimeter entwickelt: Sie weist hohe Haftkräfte auf, hinterlässt keine Rückstände und ist beliebig oft wiederverwendbar. Unsere Marke Gecko® wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet und weiterentwickelt: Gecko® Plus passt sich auch leicht rauen, gekrümmten und welligen Oberflächen und Bauteilen gekonnt an, Gecko® Flex sogar stark gekrümmten und zylindrischen Strukturen und bietet volle Flexibilität, da Haft und Klett entkoppelt sind.

Die top Innovationen der letzten Jahre

Im Jahr 2022 haben wir unser Gecko® Tape Produktportfolio um zwei Versionen, Gecko® Plus und Gecko® Flex, erweitert und bieten nun volle Flexibilität bei gewohnt sicherem Halt.

Im April 2025 haben wir unsere neuste Technologie, eine neue Generation des In-line Weldings für die Windelindustrie, auf den Markt gebracht, die es ermöglicht den Windelverschluss ohne Klebstoffe anzubringen.

Was uns wirklich besonders macht

Wertschätzende Unternehmenskultur

Innovativer Spirit, flache Hierarchien und enger Austausch zwischen allen Fachbereichen sowie Offenheit gegenüber neuen Ideen.

Spannende Herausforderungen

Ganzheitliche und vielfältige Aufgaben in einem Familienunternehmen mit langer Tradition und hoher Zukunftsorientierung.

Hervorragendes Betriebsrestaurant

In unserem traditionsreichen Betriebsrestaurant „Hopfenhaus“ in Holzgerlingen sorgen wir mit einer großen Frühstücksauswahl sowie exzellenten und frisch gekochten Mittagsmenüs für das leibliche Wohl unserer Mitarbeiter.

Corporate Benefits

z. B. Bike Leasing, bezuschusste betriebliche Altersvorsoge, Sonderurlaubstage, kostenfreie Getränke, Firmenevents, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Nutzung der Online-Plattform der corporate benefits Germany GmbH.