Was haben Fußmatten im Auto, Blutdruckmesser und Babywindeln gemeinsam? Alle werden mit (Klett-)Verschluss-Systemen der Firma Binder befestigt. Die wiederverschließ- und repositionierbaren Verschluss-Systeme aus Holzgerlingen bieten technische Befestigungslösungen für eine Vielzahl an Branchen: angefangen von Fahrzeugbau und Luftfahrt, über das Transportwesen bis hin zu Personal Care sowie Medizin- und Orthopädietechnik.
Die familiengeführte, weltweit erfolgreiche Unternehmensgruppe blickt auf eine lange Tradition zurück. 1798 als Bandweberei gegründet, hat sich das Unternehmen im Laufe der Zeit von einem lokalen Hersteller etwa für Gardinenbänder hin zu einem globalen Technologieführer für High-Tech Verschluss-Systeme entwickelt.
Um den Innovationsvorsprung weiter auszubauen, wird ein großer Fokus auf die eigene Forschung und Entwicklung sowie auf die Kooperation mit renommierten Forschungsinstituten und Hochschulen gelegt. Ergebnis dieses Engagements sind zahlreiche Patente und neue Produkte.
Wie schon die Erfindung des Klettverschlusses selbst, ist die Produktentwicklung bei Binder inspiriert durch die Natur. George de Mestral, ein Schweizer Ingenieur, bemerkte in den 1940er-Jahren auf einem seiner Spaziergänge, dass die Früchte der Klettpflanzen sowohl an seiner Kleidung als auch am Fell seines Hundes hängen blieben. Als er die Klettfrüchte unter einem Mikroskop betrachtete, fand er das Geheimnis ihrer Haftwirkung: Sie sind überzogen von hakenartigen Strukturen, die sich in Fell und Textilien einhaken. Die Idee des Klettverschlusses war geboren. Für die textile Umsetzung eines industriellen Klettverschlusses konsultierte de Mestral die damalige Bandweberei Binder – einer der weltweit ersten Produzenten solcher Verschluss-Systeme.
Die neueste Innovation von Binder ist inspiriert durch die Fähigkeit einiger Geckos, an Wänden hoch und sogar unter der Decke zu laufen. Auf Basis dieser Beobachtungen haben Binder-Ingenieure eine klebstofffreie, mikrostrukturierte Silikonfolie mit ca. 29.000 Haftelementen pro Quadratzentimeter (QCM) entwickelt: Sie weist hohe Haftkräfte auf, hinterlässt keine Rückstände und wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet.
Basis dieses Erfolgs sind die Unternehmenswerte, die täglich gelebt werden: höchste Zuverlässigkeit, kompromisslose Qualität und die Fähigkeit, innovative Lösungen für Tausende von Anwendungen umzusetzen. Die Arbeit bei Binder zeichnet sich aus durch flache Hierarchien und einen engen Austausch zwischen allen Fachbereichen. Offenheit gegenüber neuen Ideen und die kontinuierliche gemeinsame Weiterentwicklung prägen die Zusammenarbeit.
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.