Zukunft gestalten: Innovation, Digitalisierung und Wachstum im Landkreis Böblingen

Von wegweisenden Digitalprojekten und modernem Breitbandausbau über zukunftsweisende Smart-City-Lösungen bis hin zu Spitzenforschung in Künstlicher Intelligenz und Quantum Computing – hier gestalten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die Verwaltung gemeinsam die digitale Zukunft der Region.

Technologie. Gründung. Wachstum. Innovation made in Böblingen

Das Herzstück im schwäbischen Silicon Valley – und das seit 27 Jahren: In der digitalen Welt eine halbe Ewigkeit. So lang existiert bereits das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen. Es hat den Finger aber immer noch am Puls der Zeit, wie die Eröffnung des KI-Start-up- und Innovationszentrum AI xpress im Jahr 2021 zeigt – ein Hotspot für die Wirtschaftsregion Stuttgart.

Breitbandausbau im Landkreis Böblingen: Auf dem Weg in die Glasfaser-Zukunft

Für digitale Anwendungen braucht es hohe Bandbreiten und stabile Verbindungen. Damit das Videostreaming daheim ebenso funktioniert wie das Internet of Things (IoT) im industriellen Bereich, wird im gesamten Landkreis Glasfaser verlegt.

DIGITALK im Landkreis Böblingen: Chancen der Digitalisierung erkennen

Impulse, Ideen und Innovationen – bei der jährlich stattfindenden DiGiTALK-Veranstaltung bringt die Wirtschaftsförderung Böblingen Digitalisierung greifbar auf die Bühne. Hochkarätige Speaker wie Sascha Lobo oder Roman Klis geben spannende Einblicke in technologische Trends und gesellschaftliche Entwicklungen. Für Unternehmen eine inspirierende Plattform zum Mitdenken, Austauschen und Vernetzen.

Smart City, Smart Farming, Smart Region: Der Landkreis Böblingen geht voran

Der digitale Fortschritt ist in Böblingen allerorten sichtbar. Zahlreiche Projekte der vergangenen Jahre belegen dies, vom „Smart Farming“ in der Landwirtschaft über das in Herrenberg getestete Funknetzwerk für die digitale Kommune „Smart City“ bis zur intelligenten Stadt von morgen unter dem Titel „Smart City Living“.

ZD.BB: Kompetenter Partner der Wirtschaft für die digitale Transformation

Kompetenter Partner der Wirtschaft für die digitale Transformation und KI – in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlt es häufig an Know-how, um das Potenzial digitaler Anwendungen zu nutzen. Das 2019 gegründete Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart (ZD.BB) schafft hier Abhilfe.

IBM in Ehningen expandiert in die Bereiche KI und Quantum Computing

Seit 14 Jahren ist IBM in Deutschland am Hauptsitz Ehningen mit verschiedenen Unternehmenseinheiten vertreten. Mit dem IBM Technology Campus bereitet der Technologiekonzern den Boden für ein Innovationsökosystem in Baden-Württemberg.