Die Kreissparkasse Böblingen ist erster Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema Finanzen inklusive Immobilien und auch ein attraktiver Arbeitgeber.
Ganz gleich in welcher Stadt des Landkreises: Geht man eine Straße entlang, kommt man mit Sicherheit an einem Haus oder einem Unternehmen vorbei, das mit Hilfe der Kreissparkasse Böblingen entstanden ist. Haushalte und Unternehmen verdanken ihre finanzielle Absicherung dem Kreditinstitut. Von der Beratung für einen Kredit oder die Altersvorsorge bis zur Gründung von Start-ups – die Kreissparkasse ist mit ihren 51 Filialen der direkte Ansprechpartner vor Ort. „Die Nähe zu unseren Kunden ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftspolitik“, sagt Dr. Detlef Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse. Aber auch online ist das Institut stark vertreten. Die Webseite hält vielfältige Informationen bereit. Auf dem Immobilienportal können sich Interessierte über aktuelle Angebote informieren. Oft findet man neu aufgenommene Objekte zuerst auf dem Portal der Kreissparkasse. Und wer das Mobile Banking schätzt, lädt sich die Sparkassen App herunter.
Daher kann sich die Kreissparkasse zu Recht als Marktführer bezeichnen. Mehr als die Hälfte aller Förderkredite der KfW und der Landesbank Baden-Württemberg werden im Landkreis von der Kreissparkasse vergeben, weshalb die Landesbank sie erneut als Premium-Partner ausgezeichnet hat. Oft stecken dahinter Investitionen in ressourcen- und klimaschonende Projekte. So leistet die Kreissparkasse ihren Beitrag zur Energiewende vor Ort. Darüber hinaus produziert sie jährlich über Photovoltaik 45.000 kWh Strom, Mitarbeiter fahren mit E- Autos zu Terminen und in den Filialen werden Wassersprudler eingesetzt, die das Klima 600 Mal geringer belasten als Mineralwasserflaschen.
Ohne Zweifel fühlt sich die Kreissparkasse den Menschen im Landkreis verpflichtet. Als Arbeitgeber gilt für Männer und Frauen: gleiche Löhne für gleiche Leistungen. Die hohe Qualität der Ausbildung belegt die Ausbilderstudie 2020 des Finanz-Fachmagazins Capital: Die Kreissparkasse erhielt in der Kategorie „Ausbildung“ fünf von fünf und in der Kategorie „duales Studium“ vier von fünf möglichen Sternen. Als öffentlich-rechtliches Institut stellt sie Jahr für Jahr über eine Million Euro für soziale, sportliche und kulturelle Projekte zur Verfügung. Auf diese Weise sorgt die Kreissparkasse Böblingen für eine florierende Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität für die Menschen im Landkreis.
"Die Erhöhung der Stationsdichte von RegioRad-Stationen trage zu einer deutlichen Attraktivitätssteigerung und somit zu einer Verminderung des motorisierten Verkehrs bei."
Das Landratsamt Böblingen befindet sich seit 7. Oktober 1960 in der Parkstraße 16. Landrat Roland Bernhard erklärt: „Das Landratsamt deckt ein breites Aufgabenspektrum als Dienstleister ...
900 Euro Zuschuss für eine Ladestation für Elektroautos in Wohngebäuden, das gibt es seit November 2020 für privat genutzte Stellplätze.