Vereinigte Volksbanken eG

Die Regionen Böblingen, Calw, Reutlingen, Schönbuch, Sindelfingen und Weil der Stadt – für die meisten Menschen sind sie nicht nur „zu Hause“, sondern auch „Heimat“. Unsere Mission ist es, diese Regionen lebenswert zu erhalten – heute und morgen.

HomepageKarriere

Gründungsjahr

1861

Mitarbeitendenzahl

734

Ø Betriebszugehörigkeit

17 Jahre

⌀ Alter der Mitarbeitenden

43 Jahre

Berufe und Ausbildungen

Ob Praktikum, Ausbildung oder ein duales Studium – wir bieten jungen Menschen einen fundierten Einstieg in die Finanzwelt. Auch Berufserfahrene und Quereinsteiger finden vielfältige Aufgaben und interessante Herausforderungen. Kommen Sie in Ihre neue Teamheimat! Erfahren Sie, was uns besonders macht.

Karriere
Die Regionen Böblingen, Calw, Reutlingen, Schönbuch, Sindelfingen und Weil der Stadt – für viele sind sie nicht nur Zuhause, sondern auch Heimat.

Meine Bank, die Heimat lebt.

Wir sind anders. Wir sind eine Genossenschaftsbank – und damit unseren Kundinnen, Kunden und Mitgliedern verpflichtet. Aus Überzeugung. Denn ihr Antrieb steht bei uns im Vordergrund. Das ist unser Leitbild. Das verstehen wir unter: „Wir machen den Weg frei.“

Denn …

Was für andere Liquidität ist, ist für uns die Möglichkeit, Wünsche zu erfüllen.

Was für andere ein Firmenkredit ist, ist für uns die Förderung der Zukunftsfähigkeit.

Was für andere Sponsoring ist, ist für uns Hilfsbereitschaft.

Was für andere ein Marktbezirk ist, ist für uns HEIMAT.

Was für andere Stakeholder sind, ist für uns die „Volksbank-Familie“.

Unsere Kundinnen und Kunden stehen bei uns mit ihren Wünschen und Zielen im Mittelpunkt. Bankdienstleistungen orientieren sich bei uns an Ihren Bedürfnissen.

Unsere Mission

Die Vereinigte Volksbanken eG ist eine Genossenschaftsbank. Wir orientieren uns an klar definierten Werten wie Fairness, Transparenz und Ehrlichkeit. Die Nähe zu unseren Kundinnen, Kunden und Mitgliedern sowie die Verantwortung für die Region sind uns wichtig. Dabei werden wir von drei genossenschaftlichen Prinzipien geleitet: Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.

Als Genossenschaftsbank sind wir auf besondere Weise im regionalen Wirtschaftsleben verwurzelt. Unsere Stärken sind die genaue Kenntnis des Marktes und der persönliche Kontakt zu den Menschen in der Region.

Hier wird nicht nur geduzt, sondern auch echt wertgeschätzt – wir ziehen gemeinsam an einem Strang und das ganz ohne steife Hierarchien. Fast wie in einer großen Familie.

Denis Silva Horta, Mitarbeiter Abteilung Transaction Banking

Unser Engagement

Wir l(i)eben, was wir tun.

Menschen in der Region fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln und unsere tägliche Arbeit.

Ob es um die Anschaffung neuer Sportgeräte, die längst überfällige Renovierung des Vereinsheims oder ein Musikinstrument geht: Wir unterstützen förderfähige Vereine, soziale Einrichtungen und Institutionen in unseren Regionen. Hierbei setzen wir auf unser starkes Förderengagement.

Denn unsere Regionen lebenswert zu erhalten, heute und morgen – das ist unsere Mission. Dafür sind wir hier, dafür strengen wir uns an. Seit über 160 Jahren und auch in Zukunft.

Neue Trikots für unser Team

Was uns wirklich besonders macht