VK Förderung für Menschen mit Behinderungen gGmbH

Die VK ermöglicht Menschen mit Behinderungen durch individuelle Pflegelösungen ein selbstbestimmtes Leben. Diese Wertschätzung gilt auch den eigenen Mitarbeitenden.

HomepageKarriere

Gründungsjahr

1996

Mitarbeitendenzahl

180

Berufe und Ausbildungen

  • Disponenten (m/w/d)
  • Fachkräfte in Heilerziehungspflege, Sozial- und Heilpädagogik (m/w/d)
  • Fahrer und Fahrbegleiter (m/w/d)
  • Hilfskräfte für die Betreuung & Pflege (m/w/d)
  • Examinierte Fachkraft in Gesundheits- und Krankenpflege / Altenpflege (m/w/d)
Karriere
Menschen mit Behinderung zu unterstützen und zu fördern ist für die Mitarbeitenden der VK eine echte Herzensangelegenheit

Pflege für ein selbstbestimmtes und aktives Leben

Für die engagierten Mitarbeitenden ist der Auftrag, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und zu fördern, eine echte Herzensangelegenheit. Das spiegelt sich im täglichen Tun des gesamten Teams wider. Denn die VK Förderung von Menschen mit Behinderungen gGmbH ist kein gewöhnlicher Pflegedienst. Das breit gefächerte Angebot umfasst neben einem ambulanten Pflegedienst auch Wohnangebote, einen Fahrdienst und soziale Dienste etwa zur Beratung oder zur Freizeitgestaltung.

Das Team der VK steht für eine professionelle Pflege, die für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen viele individuelle Lösungen bietet

Profis mit Herz und Verstand

Der aus einer Elterninitiative entstandene Verein für Menschen mit Behinderungen im Kreis Böblingen e.V. wurde 1996 um die VK gGmbH ergänzt, denn mit der Zeit wurden so viele Projekte umgesetzt, die weit über die klassische Vereinsarbeit hinausgehen. Die VK bietet eine professionelle Pflege mit individuellen Lösungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Egal ob in den eigenen vier Wänden oder in einem der innovativen Wohnangebote: Die erfahrenen Mitarbeitenden der VK eröffnen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben mit Raum für Individualität.

„Miteinander – Füreinander“ als verbindendes Element zwischen Kund*innen und Mitarbeitenden prägt unsere tägliche Arbeit und zeigt, dass unsere Mitarbeitenden täglich mit großem Engagement für die Menschen mit Behinderung da sind.

Jens Fäsing, Geschäftsführer

Genügend Zeit für Pflege und Privates

Die Beschäftigten schätzen insbesondere die Arbeit in den Wohngruppen. Hier wird eben nicht ein Kunde nach dem anderen in eng gesteckten Zeitplänen "abgefertigt". Bei der Einteilung in Dienstpläne werden die Wunscharbeitszeiten der Mitarbeitenden berücksichtigt, damit Privates und Berufliches zusammenpassen. Zuschüsse zur Kinderbetreuung sind ebenso selbstverständlich wie Rahmenverträge mit lukrativen Rabatten von zahlreichen Unternehmen. Und wer aktiv werden will, schnappt sich ein E-Bike, die für Mitarbeitende zur beruflichen und privaten Nutzung kostenlos bereitstehen. Dass die Zufriedenheit im Team groß ist, erkennt man am Engagement für die tägliche Arbeit. So machen die Mitarbeitenden aus der VK einen besonderen Pflegedienst.

Unser Team nimmt sich Zeit für jeden Einzelnen – aufmerksam, respektvoll und immer mit Blick auf individuelle Bedürfnisse

Was uns wirklich besonders macht