Das Waldhaus kümmert sich um Jugendliche, Heranwachsende und junge Familien, die in Schwierigkeiten geraten sind oder zu geraten drohen. Durch die Arbeit leistet die Einrichtung einen Beitrag dazu, ihre Lebenssituation und Entwicklungschancen zu verbessern. Das Waldhaus ist Partner und Ansprechpartner für alle, die sich um die Erziehung, Ausbildung und Qualifizierung junger Menschen kümmern. Zu den Stärken vor Ort zählt die Vernetzung von Jugendarbeit und Schule. Gemeinsam mit vielen Partnern fördert das Waldhaus die persönliche und berufliche Entwicklung von Jugendlichen und Heranwachsenden.
Das Waldhaus ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und verfügt über eine breite Angebots- und Betreuungspalette nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) mit dem Schwerpunkt der Betreuung, Begleitung und Beratung von verhaltensauffälligen und entwicklungsgestörten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 6 und 21 Jahren. Derzeit werden 120 junge Menschen im Rahmen von Innen- und Außenwohngruppen und flexiblen Einzelbetreuungsformen sowie Intensivpädagogischen Betreuungsmaßnahmen im europäischen Ausland betreut.
Das Waldhaus kümmert sich rasch und bedarfsgerecht seit 1992landkreisweit in unterschiedlichen ambulanten Betreuungsformen um Kinder, Jugendliche, deren Familien sowie um junge Mütter. Die Hilfen orientieren sich an der Lebenssituation der Betroffenen. Die Betreuung findet aufsuchend im Lebensumfeld statt. Die ambulante Familienhilfe umfasst die Beratung und Unterstützung im Gesamtsystem Familie und leistet dort Hilfe zur Erziehung. Aktuell werden dort etwa 140 Familien in vielfältigen Betreuungssettings begleitet.
Immer mehr junge Menschen sind ohne Arbeit. Um Jugendlichen, die kaum Aussichten auf einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz haben, dennoch Perspektiven zu geben, müssen neue Arbeitsgelegenheiten und Bildungsangebotegeschaffen werden. Das Waldhaus unterstützt und koordiniert Kooperationsprojekte im und für den Landkreis Böblingen. Eckpfeiler fast aller pädagogischer Konzepte im Waldhaus sind Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung.
Mit qualifizierten Fachkräften unterstützen wir die Jugendarbeit in verschiedenen Kommunen im Landkreis Böblingen sowie in der Stadt Calw. Die Gemeindejugendreferate arbeiten partnerschaftlich mit Vereinen, Schulen und all denen zusammen, die dort in der Jugendarbeit tätig sind. Zudem begleiten wir an25 Schulen die Schulsozialarbeit, wodurch die Begleitung der Schülerinnen und Schüler in ihrem Prozess des Erwachsenwerdens, ihrer schulischen Ausbildung sowie ihrer sozialen Integration unterstützt wird.
„Wir machen junge Menschen und Familien stark. In ihrem sozialen Umfeld. Sodass sie ihr Leben selbständig in die Hand nehmen können.“
Hans Artschwager, Geschäftsführer Waldhaus
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.