Simeon Schad – Herz und Antrieb des V8 HOTEL

Simeon Schad verbindet im V8 HOTEL seine Leidenschaft für Automobile mit hochwertiger Hotellerie. Als Gründer des größten privat geführten Hotels in der Region Böblingen steht er für Qualität, Innovation und nachhaltiges Wirtschaften. Aufgewachsen in Stuttgart, begann er seine Karriere in der 5-Sterne-Hotellerie und wurde früh selbstständig. Neben dem Hotelbetrieb engagiert er sich ehrenamtlich in verschiedenen Gremien der Hotellerie und Wirtschaft im Landkreis Böblingen. Mit seinem Team schafft er ein einzigartiges Hotelerlebnis, das Gäste begeistert und rund 70 Arbeitsplätze sichert. Die Unternehmensnachfolge ist dank seiner Kinder bereits gesichert.

Nicht nur fachliches Können ist die beste Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten, sondern dies täglich zu leben – unter dem Motto: „Mit Liebe, Lust und Leidenschaft“ stehen wir im V8 HOTEL für echte Gastfreundschaft.

Simeon Schad

V8 HOTEL: Eine Idee, die Fahrt aufnahm

In Stuttgart aufgewachsen, habe ich meine berufliche Laufbahn in der 5-Sterne-Hotellerie begonnen und später Betriebswirtschaft für Freizeitanlagen studiert. Bereits mit 21 Jahren übernahm ich als Assistent der Geschäftsleitung Verantwortung in einer Freizeiteinrichtung mit 1.500 Gästen täglich. Mit 26 machte ich mich als jüngster Hotelier Stuttgarts selbstständig.

2009 konzipierte und eröffnete ich das erste V8 HOTEL. 2018 wurde das Hotel umfassend erweitert und in neuer Form wiedereröffnet – seither ist es das größte privat geführte Hotel in Stuttgart und der Region.

Mein Engagement geht jedoch über den Hotelalltag hinaus: Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich aktiv – unter anderem als Fachgruppenvorsitzender der Hotellerie im DEHOGA Stuttgart, im Vorstand der DEHOGA-Kreisstelle Böblingen, als Vorsitzender des Stadtmarketing Böblingen e.V. sowie im Vorstand des Hotelverbands Deutschland (IHA).

Privat bin ich passionierter Rennradfahrer und Jäger – das heimische Wild findet sich übrigens auch auf unserer Speisekarte. Denn Regionalität, Qualität und Gastlichkeit gehören für mich untrennbar zusammen.

Simeon Schad

Beruf:

Hotelier

Familie:

verheiratet, zwei Kinder

Wohnort:

Stuttgart

Meine Stadt kurz zusammengefasst:
Böblingen ist für mich ein idealer Ort – nicht nur als attraktiver Wirtschaftsstandort mit hervorragenden Rahmenbedingungen, sondern auch durch seine vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

Mit Herz, Gemeinschaft und Weitblick – mein Blick auf den Landkreis Böblingen

Der Landkreis Böblingen steht für mich sinnbildlich für Aufbruch und Innovationsgeist. Was diesen Landkreis so besonders macht, ist aber nicht nur seine wirtschaftliche Stärke, sondern auch seine Lebensqualität: In kürzester Zeit ist man draußen im Grünen – sei es mit dem Fahrrad, beim Golf oder auf der Jagd.

Was Böblingen für mich auszeichnet, sind vor allem die Menschen: verbindlich, zuverlässig und mit einem ausgeprägten Sinn für Gemeinschaft. Es sind meine Mitarbeitenden, langjährige Partner aus Gastronomie und Hotellerie, Lieferanten und Netzwerker, mit denen ich hier täglich zusammenarbeiten darf – sie alle tragen mit Herzblut zu einem sehr guten Miteinander bei. Dieses Gefühl der Verbundenheit macht den Landkreis für mich persönlich wertvoll.

Ich hatte sogar das besondere Erlebnis, den Landkreis mehrfach aus der Luft zu betrachten – und war jedes Mal beeindruckt von seiner landschaftlichen Vielfalt: sanfte Hügel, dichte Wälder, offene Felder, Streuobstwiesen und ein überraschend großes Weinanbaugebiet prägen das Bild von oben. Oder, um es mit Goethe zu sagen: „Gutes Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.“ Genau dieses Zusammenspiel aus kulinarischem Genuss, Naturverbundenheit und menschlichem Miteinander macht die Aufenthaltsqualität in Böblingen für mich so besonders.

Ein Traum auf Rädern – und ein Zuhause für Gäste

Im V8 HOTEL konnte ich einen lang gehegten Traum verwirklichen – die Verbindung meiner Leidenschaft für das Automobil mit der Welt der Hotellerie. Aus dieser Idee ist ein einzigartiges Konzept entstanden, das nicht nur Gäste begeistert, sondern auch Arbeitsplätze schafft: Heute beschäftigen wir rund 70 Mitarbeitende.

Was uns täglich antreibt, ist der Anspruch, in allen Bereichen höchste Qualität zu bieten. Denn unsere Gäste erwarten mehr als nur eine Übernachtung – sie kommen zu uns, weil sie etwas Besonderes suchen. Ob Businessreisende oder Touristen: Viele entscheiden sich ganz bewusst für unser Haus, weil sie ein echtes Hotelerlebnis wünschen – insbesondere in unseren 16 automobilen Themenzimmern, die Geschichte und Design spürbar machen.

Der Standort bietet ideale Rahmenbedingungen, um hier Zukunft gestalten zu können: wirtschaftliche Stärke, zentrale Lage, hohe Lebensqualität. Doch damit diese Entwicklung nachhaltig bleibt, braucht es auch in den kommenden Jahren bezahlbaren und vielfältigen Wohnraum. Nur so lassen sich unterschiedliche Lebensentwürfe und Wohnformen in Einklang mit dem Wachstum der Region bringen.

Standort mit Antrieb – Zukunft gestalten im Landkreis Böblingen

Ein Hotel zu entwickeln, das thematisch zur MOTORWORLD passt und sich mitten in einem Zentrum für Oldtimer- und Sportwagenliebhaber befindet, war für mich eine ganz besondere Aufgabe – und zugleich eine große Freude. Die Verbindung von automobilem Flair mit hochwertiger Hotellerie hat sich nicht nur stimmig angefühlt, sondern auch als Erfolg erwiesen: Der Zuspruch unserer Gäste zeigt, dass unser Konzept funktioniert – und begeistert.

Der Landkreis Böblingen bietet dafür die besten Voraussetzungen. Hier treffen internationale Konzerne auf leistungsstarke mittelständische Unternehmen, die gemeinsam eine enorme Strahlkraft für die Region erzeugen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind weiterhin gut – aber sie bleiben es nur, wenn wir uns gemeinsam dafür einsetzen, die Zukunft aktiv zu gestalten.

Ein wichtiger Baustein ist dabei das starke Netzwerk vor Ort. Über das Stadtmarketing Böblingen e.V., regelmäßige Businessfrühstücke, Gewerbeforen oder die engagierten Gewerbe- und Handelsvereine kommt man schnell in den Austausch. Auch für Start-ups bieten sich so wertvolle Gelegenheiten, sichtbar zu werden und sich zu vernetzen. Formate wie die Gesundheits- und Sportwochen im Frühjahr oder die Businesswochen im Herbst bereichern die Region zusätzlich – durch aktuelle Impulse und hochwertige Vorträge.

Besonders stolz bin ich darauf, dass auch unsere persönliche Zukunft im Unternehmen gesichert ist. Beide meiner Kinder sind in der Hotellerie und Gastronomie hervorragend ausgebildet und bringen mittlerweile acht Jahre Berufserfahrung mit. In etwa zwei Jahren werden sie die Bühne betreten und meine Frau und mich ablösen. Das ist ein großes Glück – denn eine gesicherte Unternehmensnachfolge ist in unserer Branche alles andere als selbstverständlich. Dass unsere Kinder das Gastgebertum von klein auf mit Freude gelebt haben, ist für mich die schönste Bestätigung und die beste Grundlage für eine erfolgreiche Weiterführung unseres Familienunternehmens.

Weitere Persönlichkeiten aus dem Landkreis Böblingen

Persönlichkeiten

"Die Menschen hier sind treue Kunden, wichtige Geschäftspartner, enge Freunde und liebevolle Familie."

Peter Kramer

Persönlichkeiten

"Heimat ist dort, wo meine Familie verwurzelt ist und wir gemeinsam Zukunft gestalten."

Andreas Weeber

Persönlichkeiten

"Unser Anspruch ist es, mit jeder Scheibe Brot die Welt ein kleines Stück besser zumachen."

Jochen Baier